EPT Token erklärt: Die Zukunft von Blockchain-Zahlungen gestalten

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
EPT Token erklärt: Die Zukunft von Blockchain-Zahlungen gestalten

Schlüssel-Ergebnisse

• EPT ist ein chain-agnostischer Token, der sofortige Abwicklung und programmierbare Compliance bietet.

• Layer-2-Rollups und Account Abstraction verbessern die Benutzererfahrung und senken die Gebühren.

• Datenschutz wird durch Zero-Knowledge-Proofs gewährleistet, während regulatorische Anforderungen erfüllt werden.

• EPT ermöglicht sichere Cross-Chain-Transfers und unterstützt ISO 20022 Messaging für Unternehmensintegrationen.

• Die Governance des EPT sollte flexibel sein, um sich an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen.

Blockchain-Zahlungen haben sich in nur wenigen Jahren von einem Proof-of-Concept zu produktionsreifen Lösungen entwickelt. Mit dem Aufkommen von Layer-2-Rollups, Account Abstraction und Cross-Chain-Messaging konvergiert die Branche hin zu schnelleren, günstigeren und nutzerfreundlicheren Zahlungserlebnissen. Der EPT Token – kurz für Electronic Payment Token – ist ein Entwurf für ein Zahlungsmittel der nächsten Generation, das Chain-agnostisch ist und für sofortige Abwicklung, programmierbare Compliance und ein wirklich nahtloses Benutzererlebnis über Netzwerke hinweg entwickelt wurde.

Dieser Artikel erklärt, wie ein EPT-ähnlicher Token gestaltet werden könnte, warum er jetzt wichtig ist und wie Benutzer und Entwickler sich vorbereiten können.

Warum Blockchain-Zahlungen bereit für den nächsten Sprung sind

Im Jahr 2025 gestalten mehrere technische und regulatorische Verschiebungen die On-Chain-Zahlungen neu:

  • Layer-2-Systeme reifen, mit niedrigeren Gebühren und besserem Durchsatz – beschleunigt durch jüngste Upgrades wie Ethreums Proto-Danksharding (EIP-4844), das die Datenkosten für Rollups reduzierte und die Skalierbarkeit verbesserte. Sehen Sie die technische Übersicht für Entwickler und Architekten unter EIP-4844 und Ethereum Scaling Docs.
  • Smart Accounts über Account Abstraction (EIP-4337) machen Funktionen wie Gebührensponsoring und programmierbare Wallets zum Mainstream und ermöglichen reibungslosere Kundenerlebnisse. Erfahren Sie mehr unter EIP-4337.
  • Cross-Chain-Messaging verbessert sich und macht netzwerkübergreifende Zahlungen zuverlässiger. Branchenübliche Ansätze umfassen allgemeine Messaging-Frameworks und standardisierte Schnittstellen; sehen Sie beispielsweise Chainlink CCIP.
  • Regulierungsbehörden finalisieren umfassende Regeln für Krypto-Zahlungen und Stablecoins, wie das MiCA-Framework der EU, das nun live ist und die Gestaltung von Token in der Region beeinflusst. Erkunden Sie den Regulierungstext unter MiCA (Verordnung (EU) 2023/1114).

Zusammen bilden diese Entwicklungen die Grundlage für einen EPT-ähnlichen Zahlungstoken, der schnelle Abwicklung, bessere Benutzererfahrung und Compliance-fähige Funktionen liefert, ohne die Dezentralisierung zu opfern.

Was ist der EPT Token?

Der EPT Token ist ein Konzept für ein zahlungsorientiertes Krypto-Asset, das darauf ausgelegt ist:

  • Chain-agnostisch und interoperabel zu sein: über große Netzwerke mit standardisierten Brücken und Messaging übertragbar.
  • Nutzerfreundlich zu sein: unterstützt Gas-Abstraktion, Gebührensponsoring und wiederkehrende Zahlungen.
  • Compliance-by-Design: integriert optionalen Proof-of-Compliance und standardisiertes Messaging für Unternehmenszahlungen.
  • Datenschutz zu wahren: nutzt Zero-Knowledge-Proofs, um Benutzer zu schützen und gleichzeitig selektive Offenlegung für Audits zu ermöglichen.

EPT ist standardmäßig keine Single-Chain-Münze oder ein zentral ausgegebener Stablecoin. Es ist eine programmierbare Token-Architektur, die über Netzwerke hinweg eingesetzt und an verschiedene Gerichtsbarkeiten und Zahlungsströme angepasst werden kann.

Designprinzipien

  1. Abwicklungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit EPT bevorzugt Umgebungen mit hohem Durchsatz. Implementierungen sollten Layer-2-Rollups oder Chains mit schneller Finalität priorisieren und Lösungen zur Datenverfügbarkeit sowie moderne Skalierungsprimitive nutzen. Siehe Ethereum Scaling Docs und das Protokoll-Upgrade EIP-4844.

  2. Gebührenabstraktion und Benutzererfahrung EPT sollte native Smart Accounts und Paymaster unterstützen, sodass Endbenutzer Netzwerkgebühren in EPT anstelle des nativen Gases bezahlen können oder Händler/Fintech-Unternehmen die Gebühren für reibungslose Kassenabwicklung sponsern können. Erfahren Sie mehr über Account Abstraction über EIP-4337.

  3. Interoperabilität und Messaging EPT legt Wert auf sichere Cross-Chain-Transfers durch geprüfte Messaging-Protokolle und standardisierte Schnittstellen für Token-Bewegungen und Zustandsaktualisierungen. Erkunden Sie branchenübliche Cross-Chain-Messaging-Lösungen unter Chainlink CCIP.

  4. Datenschutz mit Auditierbarkeit Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen private Transaktionen, während bei Bedarf die regulatorische Transparenz gewahrt bleibt – beispielsweise für den Nachweis von Compliance-Kriterien, ohne alle Transaktionsdetails preiszugeben. Eine zugängliche Übersicht finden Sie unter Electric Coin Co: What are zero-knowledge proofs?.

  5. Sicherheit und Zukunftsfähigkeit EPT-Implementierungen sollten, wo möglich, formale Verifikation beinhalten und eine Roadmap für Post-Quanten-Kryptographie pflegen, im Einklang mit Standardisierungsbemühungen wie NIST Post-Quantum Cryptography.

Compliance by Design

Moderne Zahlungstoken integrieren zunehmend Compliance-Funktionen, um regulatorische Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig Benutzer zu schützen.

  • Ausrichtung auf ISO 20022 Messaging Um sich in unternehmensweite Zahlungsabwicklungen zu integrieren, kann EPT Metadaten und Schemata enthalten, die mit ISO 20022-Konzepten übereinstimmen, was Abgleich und Berichterstattung erleichtert. Erfahren Sie mehr über den Standard unter ISO 20022.

  • FATF Travel Rule Kompatibilität EPT-Wallets und -Dienste können einen datenschutzfreundlichen Travel-Rule-Datenaustausch für Transaktionen oberhalb regulatorischer Schwellenwerte implementieren. Leitlinien finden Sie unter FATF Virtual Assets.

  • MiCA-Überlegungen für die EU MiCA führt explizite Anforderungen für Dienstleister für Krypto-Assets und bestimmte Stablecoins ein. Die EPT-Governance und Offenlegungen sollten für Implementierungen in der EU unter Berücksichtigung dieser Regeln konzipiert werden. Referenzieren Sie den Regulierungstext unter MiCA (Verordnung (EU) 2023/1114).

Compliance-Mechanismen sollten optional und programmierbar sein – aktivierbar, wo nötig, und je nach Markt konfigurierbar –, während die Kern-Dezentralisierung und Benutzerkontrolle erhalten bleiben.

Token-Ökonomie und Nutzen

Der Nutzen von EPT erstreckt sich über Retail- und Unternehmenszahlungen:

  • Tauschmittel für On-Chain-Kassenabwicklungen, Überweisungen und Abonnementabrechnungen.
  • Instrument zum Sponsoring von Gebühren über Paymaster (bei denen Händler oder Apps Netzwerkgebühren für Benutzer übernehmen).
  • Anreize für Liquiditätsrouting für Market Maker und Payment Relayer, die Cross-Chain-Transfers erleichtern.
  • Governance-Rechte über Protokollparameter, einschließlich Gebührenrichtlinien und Compliance-Module.

Um das Volatilitätsrisiko bei Händlerflüssen zu reduzieren, kann EPT vertrauenswürdige Orakel-Feeds und automatische Umwandlung in Fiat- oder Stable-Assets am Point of Sale integrieren. Siehe Datenreferenzinfrastruktur unter Chainlink Data Feeds.

Referenzarchitektur

  • Token-Standards Verwenden Sie etablierte Standards für Kompatibilität und Werkzeuge. ERC-20 bleibt die Basis für fungible Token, während ERC-2612 Genehmigungssignaturen für gaslose Autorisierungen hinzufügt – nützlich für die Kassenabwicklung. Sehen Sie ERC-20 und ERC-2612.

  • Smart Accounts und Paymaster Ermöglichen Sie EPT-Gaszahlungen, wiederkehrende Überweisungen und programmierbare Ausgabenlimits durch Account Abstraction. Lesen Sie die Spezifikation unter EIP-4337.

  • Cross-Chain-Messaging Verwenden Sie eine bewährte Messaging-Schicht, die atomare Transfers, Replay-Schutz und robustes Monitoring über unterstützte Netzwerke hinweg unterstützt. Erkunden Sie Architekturmuster unter Chainlink CCIP.

  • Mikrozahlungen und Zahlungskanäle Für extrem kostengünstige, hochfrequente Zahlungen integrieren Sie Zahlungskanäle oder Lightning-ähnliche Topologien neben periodischer On-Chain-Abwicklung. Erfahren Sie mehr unter dem Lightning Network.

Beispielhafte Zahlungsflüsse

  • Händlerkasse Ein Kunde bezahlt in EPT auf einem Layer 2. Der Paymaster des Händlers sponsert das Gas, der Kassenvertrag verwendet eine Genehmigung zur Autorisierung der Ausgabe, und ein von Orakeln gesteuertes Modul wandelt einen Teil des Belegs in einen Stable-Asset um. Optionale Metadaten im ISO 20022-Stil helfen bei der Abstimmung.

  • Grenzüberschreitende Überweisung Der Absender initiiert eine EPT-Überweisung über eine konforme Wallet. Eine Cross-Chain-Nachricht überträgt den Wert in das Netzwerk des Empfängers mit Herkunftsnachweisen, während datenschutzfreundliche Compliance-Prüfungen sicherstellen, dass Travel-Rule-Daten bei Bedarf sicher ausgetauscht werden.

  • Abonnementabrechnung Ein Smart Account speichert eine Ausgabenrichtlinie, die eine wiederkehrende EPT-Überweisung an das Empfangskonto des Händlers mit konfigurierbaren Limits und einfacher Widerrufbarkeit ermöglicht, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert und gleichzeitig die Kontrolle wahrt.

Risiken und Kompromisse

  • Cross-Chain-Risiko Brücken und Messaging-Schichten führen zusätzliche Angriffsflächen ein. EPT-Implementierungen sollten formale Audits, Ratenbegrenzungen und Notabschaltungen erfordern und auf ausgereifte Netzwerke mit klarer Reaktion auf Vorfälle setzen. Makroökonomische Einblicke in sich entwickelnde Krypto-Risiken finden Sie in Branchenberichten unter Chainalysis Research.

  • Regulatorische Änderungen Globale Regeln für tokenisierte Zahlungen entwickeln sich weiter. Die EPT-Governance sollte agil sein, mit konfigurierbaren Compliance-Modulen, die an Frameworks wie MiCA und FATF-Richtlinien angepasst sind.

  • Schlüsselverwaltung und Benutzersicherheit Selbst das beste Token-Design kann durch schlechte Verwahrung untergraben werden. Hardware-gesicherte Wallets mindern Risiken durch Phishing, Malware und Kompromittierung von Signern.

Ausblick 2025: Interoperabilität und institutionelle Adaption

Es wird eine fortlaufende Konvergenz zwischen öffentlichen Blockchain-Zahlungen, CBDC-Piloten und Tokenized-Deposit-Experimenten erwartet – insbesondere in grenzüberschreitenden Korridoren. Projekte wie mBridge zeigen, wie multijurisdiktionelle digitale Währungsnetze in Zukunft mit programmierbaren Vermögenswerten interoperabel sein könnten. Zum Kontext siehe BIS: Project mBridge.

Technologisch werden Account Abstraction und Rollup-Verbesserungen die Gebühren weiter senken und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Gleichzeitig werden ISO 20022-Interoperabilität und datenschutzfreundliche Compliance zu Grundvoraussetzungen für Zahlungstoken im Unternehmensbereich.

Erste Schritte

  • Für Entwickler Erstellen Sie EPT-kompatible Wallets mit Smart Accounts und Genehmigungs-basierten Autorisierungen, integrieren Sie Cross-Chain-Messaging und fügen Sie datenschutzfreundliche Compliance-Schaltungen hinzu. Referenzieren Sie EIP-4337, EIP-4844 und ERC-2612.

  • Für Händler und Fintechs Testen Sie Layer-2-Kassenabwicklungen, ermöglichen Sie Gebührensponsoring zur Reduzierung von Reibungsverlusten und ordnen Sie Zahlungmetadaten ISO 20022-ähnlichen Schemata für die Abstimmung im Backoffice zu. Sehen Sie ISO 20022.

  • Für Benutzer Wählen Sie Wallets, die Hardware-basierte Signierung, klare Berechtigungsanfragen und Wiederherstellbarkeit unterstützen – insbesondere für wiederkehrende oder grenzüberschreitende Zahlungen.

Hinweis zur sicheren Verwahrung

Wenn Sie planen, EPT über Netzwerke hinweg zu halten oder zu verwenden, sollten Sie eine Hardware-Wallet in Betracht ziehen, die private Schlüssel offline speichert und Multi-Chain-Assets mit geprüfter Open-Source-Software unterstützt. OneKey bietet sichere Offline-Signierung, intuitive Multi-Chain-Unterstützung und nahtlose Integration mit beliebten On-Chain-Apps – was sie zu einer praktischen Wahl macht, wenn Sie EPT-Zahlungen auf Layer 2 oder in Cross-Chain-Workflows mit Vertrauen autorisieren müssen.

Fazit

EPT repräsentiert eine pragmatische Vision für Blockchain-Zahlungen: sofortig, interoperabel und Compliance-bereit, ohne Datenschutz oder Dezentralisierung zu opfern. Durch die Kombination von Rollup-Skalierbarkeit, Account Abstraction-UX, sicherem Cross-Chain-Messaging und optionalen Compliance-Modulen kann EPT dazu beitragen, die Lücke zwischen Krypto-nativen Transaktionen und den Erwartungen an Mainstream-Zahlungen zu schließen.

Da sich die Landschaft im Jahr 2025 weiterentwickelt – angetrieben durch Upgrades der öffentlichen Infrastruktur und klarere Vorschriften – werden die Teams, die mit diesen Prinzipien im Hinterkopf entwerfen, am besten positioniert sein, um Zahlungserlebnisse zu liefern, die sich von Anfang an mühelos, sicher und global anfühlen.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen