Was ist dYdX (DYDX)? Die führende dezentrale Derivatebörse

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
Was ist dYdX (DYDX)? Die führende dezentrale Derivatebörse

Schlüssel-Ergebnisse

• dYdX ermöglicht nicht-verwahrten Handel mit On-Chain-Abrechnung.

• Die Plattform bietet Perpetual Futures mit Hebelmöglichkeiten und robusten Risikokontrollen.

• dYdX Chain nutzt das Cosmos SDK für hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

• DYDX-Token-Inhaber können an der On-Chain-Governance teilnehmen.

• Sicherheit und Best Practices für Selbst-Verwahrung sind entscheidend für den Handel auf dYdX.

Dezentrale Derivate haben sich rasant weiterentwickelt, und dYdX hat sich als eine der am besten erprobten Plattformen für Perpetual Futures erwiesen. Ursprünglich als Ethereum-basiertes Protokoll gestartet, hat sich dYdX zu einer eigenen hochperformanten Appchain entwickelt, die Börsen-Performance und nicht-verwahrte Kontrolle vereint. Dieser Artikel erklärt, was dYdX ist, wie es heute funktioniert, warum Trader es nutzen und wie man sicher damit beginnt.

Ein kurzer Überblick: Was dYdX bietet

dYdX ist eine nicht-verwahrte Derivatebörse mit Schwerpunkt auf Perpetual Futures. Trader können Long- oder Short-Positionen mit Hebelwirkung eröffnen, Risiken mit Cross-Margin verwalten und von transparenten On-Chain-Buchhaltungen profitieren. Das Protokoll ist Open Source, wird von seiner Community gesteuert und vom DYDX-Token angetrieben. Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Website unter dYdX Exchange.

Von L2 zu einer Appchain: dYdX v4 (dYdX Chain)

Um die Einschränkungen allgemeiner Schichten zu überwinden, hat dYdX seine eigene Appchain (oft als dYdX v4 oder dYdX Chain bezeichnet) gestartet, die mit dem Cosmos SDK und der CometBFT Konsens-Engine aufgebaut wurde. Diese Architektur priorisiert:

  • Durchsatz und geringe Latenz, die für eine Orderbuch-Erfahrung geeignet sind
  • Deterministische, transparente Abwicklung und Abrechnung
  • Souveräne Governance für Listing-, Risiko- und Gebührenrichtlinien

Der Umzug zu einer Appchain ermöglicht auch natives Staking und Gebührenverteilung in DYDX und richtet die Netzwerksicherheit an die Börsennutzung an. Technische Designentscheidungen und laufende Verbesserungen sind in den Open-Source-Repositories und Community-Posts unter dYdX Protocol GitHub und dYdX Foundation Blog sichtbar.

Wichtige Funktionen, die für Trader wichtig sind

  • Nicht-verwahrte Handel: Sie kontrollieren Ihre Schlüssel; Gelder und Positionen werden On-Chain abgerechnet. Entdecken Sie das Produkt unter dYdX Exchange.
  • Perpetual Futures: Handel mit einer breiten Palette von Märkten mit Hebelwirkung, Finanzierung und robusten Risikokontrollen.
  • Cross-Margin: Kapitaleffizienz für aktive Portfolios mit transparenten Margin-Regeln.
  • Souveräne Appchain: Basierend auf Cosmos SDK mit CometBFT Konsens für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Native USDC: Ein- und Auszahlungen erfolgen üblicherweise über USDC, das über Noble auf Cosmos ausgegeben wird, mit Interoperabilität über IBC.

DYDX Token und Governance

DYDX treibt die dYdX Chain durch Staking an, sichert das Netzwerk über Validatoren und richtet Anreize zwischen Tradern, Knotenbetreibern und der breiteren Community aus. Token-Inhaber können an der On-Chain-Governance teilnehmen und Parameter wie Gebührenpläne, Listings und Protokoll-Upgrades beeinflussen. Für Governance-Nachrichten und -Vorschläge folgen Sie dem dYdX Foundation Blog.

Wie dYdX die Marktintegrität aufrechterhält

Preisfindung und Risikomanagement sind Kernbestandteile von Derivaten. dYdX aggregiert Preisdaten aus mehreren hochwertigen Quellen und legt Wert auf transparente Liquidationslogik. Das breitere Ökosystem stützt sich auch auf dezentrale Oracle-Netzwerke wie Chainlink und Pyth Network, die zur Standardinfrastruktur für Krypto-Märkte geworden sind.

Auf der Infrastrukturseite nutzt das Design der dYdX Chain deterministische Zustandsübergänge und einen leistungsstarken Matching-Ansatz, um die Latenz zu minimieren und gleichzeitig eine überprüfbare Abrechnung zu gewährleisten. Technische Prinzipien sind im Code und in Community-Posts unter dYdX Protocol GitHub dokumentiert.

Neueste Entwicklungen und Marktkontext

  • Appchain-Momentum: Speziell entwickelte Chains gewinnen weiterhin an Bedeutung für leistungsempfindliche Anwendungen wie Orderbücher und Derivate. Der Cosmos-Stack bleibt eine beliebte Wahl für diesen Designbereich; überprüfen Sie das Toolkit in der Cosmos SDK-Dokumentation.
  • Dominanz von Derivaten: Derivate machen durchweg den größten Teil des Krypto-Volumens aus, was die professionelle Handelsnachfrage und den Bedarf an robusten Risikotools widerspiegelt. Monatliche Marktdaten finden Sie in den Branchenberichten von CCData unter CCData Exchange Review.
  • On-Chain USDC-Verteilung: Das USDC des Cosmos-Ökosystems über Noble hat den Zugang zu liquider Liquidität über IBC-verbundene Ketten erweitert und Börsen wie dYdX unterstützt.

Für protokollspezifische Ankündigungen, Listings und Governance-Abstimmungen prüfen Sie immer die offiziellen Kanäle unter dYdX Exchange und dem dYdX Foundation Blog.

Erste Schritte auf der dYdX Chain

  1. Bereiten Sie eine kompatible Wallet vor
    • Verwenden Sie eine selbst-verwahrte Wallet, die das Cosmos-Ökosystem und IBC-Transfers unterstützt. Sie benötigen eine kleine Menge DYDX für Gas auf der dYdX Chain.
  2. Mit USDC aufladen
    • Zahlen Sie USDC über den Noble-Emittenten ein oder verschieben Sie USDC von anderen IBC-verbundenen Ketten; erfahren Sie mehr unter Noble.
  3. Verbinden und handeln
    • Besuchen Sie die offizielle Benutzeroberfläche unter dYdX Exchange, verbinden Sie Ihre Wallet und folgen Sie den Anweisungen in der App, um Einzahlungen vorzunehmen, Margin zu verwalten und Orders zu platzieren.
  4. Risiko managen
    • Überwachen Sie Ihr Margin-Verhältnis, Ihre Finanzierungszahlungen und Ihre Liquidationsschwellen. Halten Sie Sitzungsschlüssel sicher und bestätigen Sie Parameter, bevor Sie Transaktionen signieren.

Wenn Sie neu bei IBC und Cosmos sind, ist die offizielle Dokumentation ein hilfreicher Leitfaden: IBC Overview und Cosmos SDK.

Sicherheit und Best Practices für Selbst-Verwahrung

  • Domänen und Verträge verifizieren: Setzen Sie ein Lesezeichen auf die offizielle Website unter dYdX Exchange und meiden Sie Phishing-Links.
  • Verwenden Sie Hardware-Signierung für kritische Operationen: Eine Hardware-Wallet stellt sicher, dass private Schlüssel isoliert bleiben, während Sie Transaktionen signieren. OneKey bietet sichere Schlüsselspeicherung, Open-Source-Firmware und nahtlose Signaturabläufe mit gängigen Wallet-Connectoren, um Ihnen die nicht-verwahrte Kontrolle beim Handel auf der dYdX Chain zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr bei OneKey, wenn Sie ein dediziertes Gerät zum Schutz von wertvollen Konten benötigen.
  • Berechtigungen rotieren: Überprüfen Sie verbundene dApps und widerrufen Sie unnötige Genehmigungen regelmäßig.
  • Backups und Wiederherstellung: Bewahren Sie Ihre Seed-Phrase sicher offline auf; teilen Sie sie niemals mit jemandem.

Warum dYdX wichtig ist

dYdX kombiniert Leistung, Transparenz und nicht-verwahrte Kontrolle und zeigt damit, dass professionelle Derivate auf dezentraler Infrastruktur florieren können. Mit einer souveränen Appchain, nativem Staking und einem wachsenden Marktangebot bietet es eine glaubwürdige Alternative zu zentralisierten Börsen und bewahrt gleichzeitig die Kernprinzipien von Krypto: offener Zugang und vom Nutzer kontrollierte Gelder.

Da die On-Chain-Märkte im Jahr 2025 weiter expandieren, werden Trader, die auf Auditierbarkeit und Widerstandsfähigkeit Wert legen, weiterhin dYdX und andere auf Börsen fokussierte Appchains nutzen. Wenn Sie teilnehmen möchten, richten Sie eine sichere Wallet ein, verstehen Sie IBC-Flows und erwägen Sie Hardware-Schutz mit einem Gerät wie OneKey, um Ihre Schlüssel bei hoher Aktivität zu sichern.

Für offizielle Updates, Handelsinterfaces und Governance-Nachrichten besuchen Sie:

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen