Was ist Polkadot (DOT)? Blockchain-Verbindungen durch Interoperabilität

LeeMaimaiLeeMaimai
/24. Okt. 2025
Was ist Polkadot (DOT)? Blockchain-Verbindungen durch Interoperabilität

Schlüssel-Ergebnisse

• Polkadot verbindet spezialisierte Blockchains und ermöglicht sichere, skalierbare Kommunikation.

• Interoperabilität ist entscheidend für die Liquidität und Benutzererfahrung in der Blockchain-Welt.

• DOT wird für Staking, Governance und Transaktionsgebühren verwendet.

• Polkadot 2.0 führt Agile Coretime ein, um die Effizienz und Flexibilität des Netzwerks zu verbessern.

• Sicherheit ist entscheidend; Hardware-Wallets wie OneKey helfen, private Schlüssel zu schützen.

Polkadot ist ein Multi-Chain-Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, spezialisierte Blockchains zu verbinden und ihnen zu ermöglichen, sicher und skalierbar zu kommunizieren. Anstatt jede Anwendung auf einer einzigen Kette zu betreiben, koordiniert Polkadot viele Ketten parallel und ermöglicht Interoperabilität, gemeinsame Sicherheit und effiziente Cross-Chain-Nachrichtenübermittlung. Sein nativer Token, DOT, treibt Konsens, Governance und Ressourcenallokation im gesamten Netzwerk an.

Dieser Artikel erklärt, wie Polkadot funktioniert, warum Interoperabilität wichtig ist und was es Neues bei Polkadot 2.0 im Jahr 2025 gibt – plus praktische Tipps zur sicheren Aufbewahrung und Nutzung von DOT.

Warum Interoperabilität wichtig ist

Die meisten Blockchains wurden isoliert entwickelt, was Liquidität, Entwicklertools und Benutzererfahrung fragmentiert. Interoperabilität ermöglicht es Ketten, Daten und Werte nativ zu teilen, was Anwendungsfälle ermöglicht, die mehrere Netzwerke umspannen – wie z. B. die Übertragung von Vermögenswerten zwischen Ketten, die Komposition von DeFi über Ökosysteme hinweg oder die Orchestrierung von Multi-Chain-Workflows für Gaming und Identität. Polkadots Design löst dieses Problem von Grund auf, indem es viele souveräne Ketten unter einem Sicherheitsdach koordiniert.

Eine Übersicht über Polkadots Mission und Architektur finden Sie in der offiziellen Einführung im Polkadot Wiki am Ende dieses Abschnitts: Polkadot Übersicht.

Wie Polkadot funktioniert

  • Relay Chain: Das Herzstück von Polkadot. Sie bietet Konsens, Finalität und gemeinsame Sicherheit für die verbundenen Ketten des Netzwerks. Mehr erfahren: Relay Chain
  • Parachains: Unabhängige, anwendungsspezifische Blockchains, die mit Substrate oder anderen Frameworks erstellt wurden. Parachains werden an die Relay Chain angeschlossen, um von gemeinsamer Sicherheit und Cross-Chain-Nachrichtenübermittlung zu profitieren. Mehr erfahren: Parachains
  • Gemeinsame Sicherheit: Der Validator-Satz von Polkadot sichert das gesamte Netzwerk ab, sodass Parachains keine eigenen Validatoren aufbauen müssen. Dies reduziert Fragmentierung und verbessert die allgemeine Sicherheit.
  • Cross-Consensus Messaging (XCM): Ein Protokoll zum Senden von Nachrichten zwischen Ketten. XCM ermöglicht Token-Übertragungen, Remote-Aufrufe und Cross-Chain-Logik ohne vertrauenswürdige Brücken. Mehr erfahren: XCM
  • Nominated Proof-of-Stake (NPoS): DOT-Inhaber nominieren Validatoren, denen sie vertrauen, das Netzwerk zu sichern, und verdienen Staking-Belohnungen für ihren Beitrag zur Sicherheit. Mehr erfahren: Staking und NPoS

Governance und Treasury: OpenGov

Polkadots On-Chain-Governance, OpenGov, ermöglicht es DOT-Inhabern, Netzwerkentscheidungen vorzuschlagen, zu diskutieren und darüber abzustimmen – von Runtime-Upgrades bis hin zur Ausgabenkontrolle durch das Treasury. Mehrere Spuren, Überzeugungs-Voting und Referenden helfen, die Entscheidungsfindung zu dezentralisieren und gleichzeitig die Effizienz zu wahren.

  • Wie OpenGov funktioniert: OpenGov erklärt
  • Treasury: Finanziert die Ökosystementwicklung, Werkzeuge und öffentliche Güter durch On-Chain-Vorschläge und Aufsicht. Weitere Details zum Treasury finden Sie unter OpenGov: Polkadot Treasury über OpenGov

DOT: Nutzen und Ökonomie

DOT wird verwendet, um:

  • Das Netzwerk über NPoS zu staken und zu sichern
  • An der Governance über OpenGov teilzunehmen
  • Transaktionsgebühren und Ausführungsressourcen zu bezahlen
  • Netzwerk-Kapazität (Coretime) für Parachains in Polkadot 2.0 zu allokieren

Sie können On-Chain-Aktivitäten, Überweisungen und Staking-Pools über den Polkadot-Explorer erkunden: Polkadot Subscan.

Polkadot 2.0: Agile Coretime und Netzwerkevolution

Polkadot 2.0 führt eine Verlagerung von festen Slot-Auktionen hin zu einem flexibleren Marktplatz für Ausführungsressourcen ein, bekannt als Agile Coretime. Anstelle von langfristigen Pachtverträgen können Teams dynamischer Ausführungskapazität erwerben, was die Kapitaleffizienz und Komponierbarkeit über Ketten hinweg verbessert.

Wichtige Aktualisierungen:

  • Agile Coretime: Ein Marktplatz zum Kaufen, Verkaufen und Planen von Ausführungszeit auf den Cores des Netzwerks. Mehr erfahren: Agile Coretime
  • Asynchronous Backing: Verbessert den Durchsatz und reduziert Blockzeiten, indem optimiert wird, wie Parachain-Blöcke validiert und eingeschlossen werden. Mehr erfahren: Asynchronous Backing
  • Optimierte Parachain-Onboarding: Mit Coretime können Ketten skalieren, Kapazität nach Bedarf planen und Kosten an die Nutzung anpassen.

Diese Änderungen zielen darauf ab, Polkadot im Jahr 2025 und darüber hinaus elastischer, entwicklerfreundlicher und kostengünstiger zu machen. Für fortlaufende Updates und Ankündigungen folgen Sie der offiziellen Website: Polkadot Network.

Häufige Anwendungsfälle

  • Cross-Chain DeFi: Nutzen Sie XCM, um Vermögenswerte zu übertragen und Funktionen über Parachains hinweg aufzurufen, ohne vertrauenswürdige Brücken. Siehe: XCM
  • Identität und Compliance: Ketten können domänenspezifische Regeln durchsetzen und gleichzeitig mit anderen für Liquidität oder Datenaustausch interoperieren.
  • Gaming und NFTs: Dedizierte Ketten können hohe Transaktionsvolumina verarbeiten und gleichzeitig von gemeinsamer Sicherheit und Cross-Chain-Marktplätzen profitieren.
  • Datenverfügbarkeit und Orakel: Spezialisierte Ketten können Dienste (z. B. Datenfeeds) über Nachrichtenübermittlung für das breitere Ökosystem bereitstellen.

Risiken und Überlegungen

  • Governance-Änderungen: OpenGov kann Parameter, Treasury-Richtlinien und Runtime-Logik aktualisieren – bleiben Sie informiert und nehmen Sie teil. Mehr erfahren: OpenGov
  • Smart Contract-Risiko: Schwachstellen auf Anwendungsebene können Benutzergelder beeinträchtigen. Bevorzugen Sie auditierten Code und gut geprüfte Parachains.
  • Verwahrung und Signatur: Verwenden Sie immer sichere Signaturflüsse und überprüfen Sie Transaktionsdetails, insbesondere bei Cross-Chain-XCM-Nachrichten.

Wie man DOT sicher aufbewahrt und verwendet

Sicherheit beginnt auf Schlüsselebene. Für Langzeit-Inhaber und aktive Teilnehmer an Governance oder Staking helfen Hardware-Wallets, private Schlüssel offline zu halten, während sie On-Chain-Aktivitäten ermöglichen.

OneKey ist eine Hardware-Wallet-Marke, die sich auf Multi-Chain-Unterstützung und Sicherheit konzentriert. Wenn Sie DOT halten oder mit Polkadot-Parachains interagieren, kann OneKey Ihnen helfen:

  • Private Schlüssel offline zu halten mit sicherer Signatur für DOT-Transaktionen und XCM-Operationen
  • Vermögenswerte über mehrere Ketten hinweg in einer einheitlichen Oberfläche zu verwalten
  • An Staking- und Governance-Flows mit klaren Transaktionsaufforderungen teilzunehmen

Wenn Sie die Multi-Chain-Funktionen von Polkadot aktiv nutzen, reduziert die Verwendung einer Hardware-Wallet das Risiko kompromittierter Schlüssel und Phishing-Transaktionen beim Signieren von Cross-Chain-Extrinsics.

Abschließende Gedanken

Polkadot bringt Interoperabilität und gemeinsame Sicherheit in eine wachsende Multi-Chain-Welt. Mit XCM, OpenGov und dem Übergang zu Agile Coretime in Polkadot 2.0 entwickelt sich das Netzwerk weiter, um im Jahr 2025 flexibler und skalierbarer zu werden – was es Teams erleichtert, spezialisierte Ketten zu starten, und Benutzern, Vermögenswerte und Logik über Ökosysteme hinweg zu verschieben.

Um tiefer einzutauchen:

Egal, ob Sie eine Kette entwickeln, Cross-Chain-Apps komponieren oder einfach nur DOT halten, das Verständnis des Interoperabilitätsmodells von Polkadot – und die Sicherung Ihrer Schlüssel mit einer Hardware-Wallet wie OneKey – wird Ihnen helfen, sich sicher im Ökosystem zu bewegen.

Schützen Sie Ihre Kryptojourney mit OneKey

View details for OneKeyOneKey

OneKey

Die fortschrittlichste Hardware-Wallet der Welt.

View details for App herunterladenApp herunterladen

App herunterladen

Betrugsalarme. Alle Coins unterstützt.

View details for OneKey SifuOneKey Sifu

OneKey Sifu

Krypto-Klarheit – Eine Anruf entfernt.

Weiterlesen